Bija, ein Wort aus dem Sanskrit, bedeutet „Same“ (Klangsame)
Der Körper geht, indem er das Mantra erfährt, in Resonanz mit dem Klangsamen.
Über ihre Schwingung berühren Klangsamen gleichermaßen Körper, Seele und Geist.
Mantras bewirken eine tiefe Erfahrung des Getragen- und Geborgenseins.
Von allen Mantras sagt man den Bija-Mantras die größte Kraft nach. Sie sind uralt und wurden von Yogameistern über Generationen hinweg weitergegeben. Sie sind heilige Silben aus dem Sanskirt, der uralten "Sprache der Götter".
"Bija-Mantras ermöglichen das Zusammenspiel der Kundalini-Schlange (der Lebensenergie) mit dem höchsten Bewusstsein (dem kosmischen Klang) ... Jeder Versuch, diese Mantras intellektuell zu begreifen, ist von vornherein zum Scheitern verurteilt."
Usharbudh Arya
Das Monochord von heute ist die Weiterentwicklung des pythagoräischen, einsaitigen Monochords.
Es ist mit 30-36 Saiten bespannt und wird auf Wunsch auf dem Körper aufgelegt. So erfährt der Körper die Frequenzen des Klangs ganz unmittelbar. Im Monochord schwingt das gesamte Obertonspektrum und stellt so dem Körper eine Vielzahl von Oktaven zur Verfügung.
Der Klang des Monochords und mein intuitiv auf den Behandelten abgestimmter Gesang setzen Impulse, die den Heilungsprozess des Klienten in der Tiefe unterstützen.
So haben Klienten diese besondere Klangerfahrung beschrieben:
... entstehen aus der Seelenebene, in tiefer Verbindung mit der inneren Weisheit
und in unmittelbarem Kontakt mit dem Klienten.
... öffnet akustisch die Tore zu den Geistwelten und transportiert auf diesem Weg heilende, transformierende Kräfte in die materielle Welt.
Monika Elisabeth Hader
Jahnstraße 15
82287 Jesenwang
Tel. 08146-7372